|
|
Erinnerung: Einladung zur Vernissage:
Max Neumann Wiederkehr ohne Melancholie |
|
---|
 | Max Neumann, Ohne Titel, 2012, Öl/Acryl auf Leinwand, 150 x 200 cm |
|
|
|
---|
|
Vernissage: Dienstag, 9. Sept. 18:00 – 21:00 Uhr
Johannisstrasse 3A, 66111 Saarbrücken Dauer der Ausstellung: 9.9. – 26.10.2025
Kurator: Esad Puzić
Einführung: Dr. Johannes Birringer
Grusswort der Schirmherrin: Frau Streichert-Clivot, Ministerin für Bildung und Kultur
|
|
|
|
---|
|
Wir freuen uns, Sie zur Vernissage am Dienstag, den 9. September 2025, in die Gallery Puzić einladen zu dürfen, um Ihnen die grosse Werkschau des in Berlin lebenden Künstlers Max Neumann, der zu den wichtigsten figurativen Malern der vergangenen fünfzig Jahre in Deutschland zählt, vorzustellen. Der gebürtige Saarbrücker ist mit seinen Werken in bedeutenden nationalen, wie internationalen privaten und öffentlichen Sammlungen vertreten. Er hat über 150 Solo - Ausstellungen in der ganzen Welt realisiert, zuletzt in New York und Kolkata. Seine grossformatigen skurrilen Kompositionen untersuchen wundersame Fremd - Körper, Anatomien von Lebewesen, die es vielleicht gar nicht gibt oder die unsere Träume heimsuchen - oft bevölkern dunkle Schattenwesen seine Landschaften, Köpfe ohne Augen wenden sich dem Betrachter zu, Silhouetten deuten auf Unerklärliches hin. Mit der Ausstellung aktueller und auch früherer Werke in der Gallery Puzić kehrt Neumann nach Jahrzehnten wieder in seine frühe Heimat zurück – helfen Sie uns, ihn willkommen zu heissen. |
|
|
---|
|
Öffnungszeiten:
Dienstag 15:00 – 18:00 Mittwoch 12:00 – 15:00 Donnerstag 12:00 – 15:00 Freitag 12:00 – 15:00 Samstag 12:00 – 15:00 |
|
---|
|
Gallery Puzic Johannisstraße 3A 66111 Saarbrücken |
|
---|
|
|
|
Klicken Sie hier, wenn Sie sich von unserem Newsletter abmelden möchten.
|
|
OPENING FRIDAY Max Neumann Wanderung | Journey Apr 29 – Jun 24, 2023 LEVY, Berlin Opening: Apr 28, 6 – 9 pm
Gallery Weekend Berlin opening hours: Apr 29, 11am-7pm Apr 30, 11am-6pm |
|
 | Max Neumann, Wanderung | Foto: Marcus Schneider |
|
Wir freuen uns Sie zur Eröffnung der Ausstellung Max Neumann – Wanderung am 28. April von 18 bis 21 Uhr bei LEVY in Berlin in Anwesenheit des Künstlers und im Rahmen des Gallery Weekend Berlin (28. bis 30. April 2023) einzuladen. Wir präsentieren Gemälde und Zeichnungen des Künstlers aus allen seinen Schaffensphasen. Der Maler Max Neumann (*1949) zählt zu einem wichtigen Vertreter der deutschen figurativen Gegenwartskunst. Mit seinen rätselhaften Figurationen in entrückten Bildszenerien und geheimnisvollen Porträts zielt er nicht auf das subjektive Abbild eines Individuums, sondern auf die Kristallisation des unverwechselbaren Sinnbildes des Menschen. Seine Charaktere zeigen sich in ihren zugleich beunruhigenden wie auch anmutigen Silhouetten von Zeit und Geschichte befreit als symbolhafte Träger menschlicher Zustände. Neumann erzählt keine Geschehnisse, sondern zeichnet emotionale Zustände nach, wobei dem Betrachter ein Spiegel der eigenen Träume und Ängste, Obsessionen und Phantasmen vor Augen gehalten wird. Auch der formale Aspekt ist dabei von großer Bedeutung, so sind die Bildelemente in der Fläche perfekt austariert und lassen in ihrer Bildsprache klare grafische, manches Mal sogar kalligrafische Züge, entdecken, die ein konstruiertes Übereinander an Wirklichkeitsebenen und die atmosphärische Schattenornamentik begünstigen. |
|
 | Max Neumann, Wanderung | Foto: Marcus Schneider |
|
We are pleased to invite you to the opening of the exhibition Max Neumann – Journey at LEVY in Berlin on April 28 from 6 until 9 pm in the presence of the artist and in conjunction with the Gallery Weekend Berlin (Apr 28 until 30, 2023). We will present paintings and drawings of the artist from all creative periods of his work. The painter Max Neumann (*1949) is an important representative of German figuration. His enigmatic human figures seated in enraptured pictorial settings are not geared towards capturing a subjective, distinct portrayal, but towards the crystallization of an unmistakable manlike allegory. His characters, in their at once disconcerting and graceful silhouettes, fall out of time and history being markers of a human state of mind. Neumann does not intend to narrate any incidents; he rather traces emotional human qualities confronting the viewer with his own desires, fears, obsessions and phantasms. The formal composition of his paintings is important, keeping all pictorial elements perfectly balanced, following a visual language that conveys clear graphic and partly calligraphic features, bringing forward an overlay of reality spheres and an evocative ornamentation of the shadows. |
|
| |
|

Gradska Galeija, Pula, Kroatien29. November - 31. Januar 2023
Fotos der Ausstellung
Wir laden herzlich ein zum AusstellungsRundgang
Max Neumann „ ... neue Arbeiten“
Freitag, den 23.10.2020 v o n 1 6 : 0 0 -2 0 : 0 0 U h r G al e r i e A C N o f f k e DEPENDANCE
HÜ X S T R A ß E 7 2 LÜBECK TE L : 0 4 5 1 7 0 9 9 7 7 6 6 MO B I L : 0 1 5 7 7 9 6 0 1 9 3 6
IN SANTINIKETANYou are cordially invited to the opening of
Removing the Gaze by Max Neumann and The Broken Foot Journal by Reba Hore
jointly organized by Kala Bhavana, Visva Bharati, Santiniketan and the Seagull Foundation for the Arts, Kolkata. The exhibition will be inaugurated by Prof Asok Kumar Das on Sunday, 14 July 2019, 11 a.m., at Nandan Gallery, Kala Bhavana The exhibition will remain open till Sunday, 28 July 2019, 10.30 a.m. to 5.30 p.m. on all days
Max Neumann turns the human figure into an abstract symbol, reducing his compositions to their pure essence. His faceless heads and bodies constitute a leitmotif of the artist's work, a subject that carries tremendous weight despite their spare detail and placement in a rootless space. He draws from mem
|